„Familienbande. Ein persönliches Gespräch über die Folgen der Shoah auf die nachfolgenden Generationen“

Ich durfte ein persönliches Gespräch über die Folgen der Shoa für die Nachkommen von Überlebenden mit Sharon Ryba-Kahn, Vivian Kanner und Romina Wiegemann, moderieren.

Das Gespräch beim Festival „70 Jahre Israel“ ging auf die unterschiedlichen Perspektiven auf Gefühle und Eindrücke, die Eltern oder Großeltern hinterlassen haben, die die Shoah überlebten und deren Identitäten durch jahrhundertelange Erfahrungen von Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung geprägt wurden, ein. Es ging auch über die Wut darüber, mit dieser Erfahrung verbunden zu sein, ohne sie ablegen zu können und die gleichzeitige Ignoranz vieler Nichtjuden, sich empathisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und jüdisches Leben in seiner Vielfalt wahrzunehmen und anzuerkennen.